Bild zeigt eine Ecke des Briefkopfes des Landratsamts Vogtlandkreis
Wenn der Vogtlandkreis in den letzten beiden Wochen überdurchschnittlich in den bundesdeutschen Medien vertreten war, so war dies kein Grund zur Freude, im Gegenteil. Die Corona-Situation im Vogtland war bereits beim Besuch des Ministerpräsidenten Mitte Dezember offenbar außer Kontrolle. „Wie es zu diesem großen "Rückstau" kam, ist bis heute durch den Landrat nicht wirklich schlüssig erklärt wurden“, bemerkt Henry Ruß, Fraktionschef der LINKEN im Kreistag. „Die Ursache dafür liegt offenbar in der …
weiterlesen "Kreistagsfraktion der LINKEN fordert endlich die Wahrheit vom Landrat"
Ein sich teilweise ablösender Aufklber mit Rotem Kreuz vor grünem Untergrund
Die jetzige Situation im Vogtlandkreis kommt nicht überraschend. Immer wieder wurde die ungenügende Information gegenüber den Bürger*innen angesprochen und schon viele Wochen berichten Bürger*innen, dass die Corona-Hotline des Landkreises nicht erreichbar ist oder ein Rückruf erst nach vielen Tagen erfolgt. Janina Pfau, Kreisvorsitzende der LINKEN im Vogtland: „Der Kreis weiß schon lange, dass im Bereich der Nachverfolgung und Meldung Probleme bestehen. Ich habe den Beigeordneten bereits persönlich auf das Problem hingewiesen und…
weiterlesen "Landrat überfordert – LINKE sieht Handlungsbedarf"
Verschneite Göltzschtalbrücke mit Grußbotschaft "Frohe Weihnachten"

Frohe Weihnachten!

Heute übernimmt der andere Rote, das restliche Jahr sind wir für euch da und setzen uns für ein besseres Vogtland ein. Während heute einige Wenige in ihrem Überfluss gar nicht mehr wissen, was sie sich noch unter den Baum legen sollen, müssen auf der anderen Seite Menschen unter dem Existenzminimum mit Hartz IV leben. Wieder andere schuften sich sprichwörtlich für einen menschenunwürdigen Mindestlohn in die Altersarmut. Dagegen kämpfen wir auch nach diesem Weihnachtsfest wieder, aber vorerst wünschen wir euch allen in dieser schwierigen Zeit ein ruhiges und …
weiterlesen "Frohe Weihnachten!"
In seiner letzten Sitzung beschloss der Stadtrat der Stadt Klingenthal, dass 20.000 € aus dem Stadthaushalt für die Jugendarbeit der in der Stadt ansässigen Vereine, fließen sollen. Dazu erklärt Lars Legath, stellv. Kreisvorsitzender der Partei DIE LINKE.: „Es ist sehr löblich, dass die Stadt Klingenthal einen Teil ihres Stadthaushaltes für die Jugendlichen in den Vereinen ihrer Gemeinde, zur Verfügung stellt. Jedoch sitzt das Stadtoberhaupt hier leider dem Irrtum auf, dass eine gute Jugendarbeit in Sportvereinen oder anderen Vereinen, …
weiterlesen "Jugendarbeit ist mehr als Vereinsförderung"
Warnschild " Achtung Spielende Kinder" vor blauem Himmel
Anfang Dezember erhielten die Träger der Kinder- und Jugendarbeit ein Schreiben des Vogtlandkreises, welches feststelle, dass nach seiner Meinung nur noch 25 Prozent der regulären Kinder- und Jugendarbeit möglich wäre und zum anderen dazu aufforderte, dass die Träger ihre Mitarbeiter*innen im Bereich Jugendarbeit dem Landkreis zur Verfügung stellen. Das Schreiben ist mit dem Hinweis versehen, dass jede Weigerung der „freiwilligen“ Überlassung, zu Einschnitten bei der Förderung für das kommende Jahr führen könnte. …
weiterlesen "Kinder und Jugendliche benötigen gerade jetzt Unterstützung"
Bild zeigt eine Ecke des Briefkopfes des Landratsamts Vogtlandkreis
Der Kreistag hat am Donnerstag mehrheitlich den Kreishaushalt beschlossen. Kritik am Doppelhaushalt kam ausschließlich aus den Reihen der LINKEN. Diese mangelnde Kritik fand auch in der Anzahl der Änderungsanträge ihren Niederschlag. Es hatte den Anschein, dass alle Parteien mit Ausnahme der LINKEN mit dem vorgelegten Haushalt des Landrates zufrieden waren. LINKEN Kreisrätin Janina Pfau dazu: „Es ist festzustellen, dass im Kreistag eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen besteht, besonders die Grünen, die sich öffentlich als das soziale Gewissen …
weiterlesen "LINKE kritisieren den Kreishaushalt"
In der Nacht vom 9. zum 10. November jähren sich zum 82. mal die Novemberpogrome. Auch in Plauen war die Zerstörung durch die Nationalsozialisten zu spüren. Besonders betroffen war die damals relativ neue Synagoge an der Ecke Engelstraße/ Senefelderstraße. Sie wurde an diesem Novemberabend vollständig niedergebrannt. 82 Jahre später müssen wir feststellen, dass Antisemitismus wieder salonfähig geworden ist. Die Anschläge in Halle, Hamburg und Dortmund sind nur erschreckende Beispiel dafür, …
weiterlesen "Linksjugend gedenkt den Opfern der Novemberpogrome 1938 zusammen mit Linken und Grünen"
Gebäudewand mit werbeschriftzug "Sparkasse" in silbernen Buchstaben
Kund*innen der Sparkasse Vogtland wird ab Januar 2021 wieder tiefer in die Tasche gegriffen. Nicht genug das sich die Gebühren der einzelnen Kontenmodelle nach oben verändern, es gibt auch verschiedene Postionen im Service, welche ab Januar teurer werden, aber gleichzeitig zieht sich die Sparkasse mit ihrem Service aus der Fläche zurück. „Es ist wirklich ein Trauerspiel, die Sparkasse schließt weiterhin Fialen im Vogtland und einige Überweisungsbriefkästen werden nur noch ein Mal in der Woche geleert, gleichzeitig will sie …
weiterlesen "Pfau kritisiert Gebührenerhöhung der Sparkasse Vogtland"