Allgemein
Der Kreisverband Die Linke Vogtland ruft am 22. Juli 2024 um 16:00 Uhr zur einer Kundgebung zwischen ECE und Nonnenturm auf. Die Linke wird hier ihren Standpunkt zu den geplanten Stationierungen an US Waffensystemen auf dem Gebiet Deutschlands deutlich erklären
Erstmals seit dem Kalten Krieg werden die USA wieder Langstreckenraketen in Deutschland stationieren. Wir kritisieren die deutsch-amerikanische Vereinbarung, ab 2026 weitreichende US-Waffensysteme, wie Langstreckenraketen und …
weiterlesen "Aufruf zu einer Kundgebung gegen Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland"
weiterlesen "Aufruf zu einer Kundgebung gegen Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland"
Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Helferinnen und Helfer,
es hat einige Zeit gedauert, die Ergebnisse des Wahlsonntags richtig einzuordnen und zu analysieren.
Bevor wir eine Einschätzung zur aktuellen Lage abgeben, ist es aber Zeit, Danke zu sagen. Danke für jede einzelne Stimme, für jeden verteilten Flyer, für jede Unterstützung an den Infoständen, für jedes aufgehängte Plakat und jeden Cent eurer Wahlkampfspenden. Ohne euer Vertrauen in Die Linke, hätten wir nichts erreichen können!
Natürlich sind wir …
weiterlesen "Vielen Dank für euer Vertrauen"
weiterlesen "Vielen Dank für euer Vertrauen"
Ein deutliches Zeichen, dass der Wahlkampf der Parteien begonnen hat, sind die Wahlplakate und Großflächen der Parteien. Seit dem Wochenende sind auch wir unterwegs und hängen unsere Plakate fast flächendeckend auf. Weiterhin haben wir auch begonnen, unsere Ideen und Vorschläge, wie wir unser Vogtland besser gestalten können, hier online zu stellen. Wer wissen möchte, für was wir uns im Kreistag einsetzen werden, findet hier mehr Infos.
In den nächsten Tagen werden wir ebenfalls hier auf der Website, aber auch bei Social Media über unsere …
weiterlesen "Der Kommunalwahlkampf hat begonnen"
weiterlesen "Der Kommunalwahlkampf hat begonnen"
Am 16. März 2024 wurden im Rahmen unserer Kreiswahlversammlung und dem Kreisparteitag in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“ in Plauen unsere Kandidatinnen zur Landtagswahl 2024 nominiert.
Die anwesenden Genossinnen und Genossen, haben nach der Vorstellung aller Kandidatinnen ihre Wahl getroffen. Mit hervorragenden Wahlergebnissen aller drei Kandidatinnen haben wir geballte Frauenpower für das Vogtland aufgestellt und ziehen mit viel Kraft und Enthusiasmus…
weiterlesen "Es ist geschafft, wir haben nominiert. Geballte Frauenpower im Vogtlandkreis mit unseren Kandidatinnen für die Landtagswahl 2024"
weiterlesen "Es ist geschafft, wir haben nominiert. Geballte Frauenpower im Vogtlandkreis mit unseren Kandidatinnen für die Landtagswahl 2024"
Der Verlautbarung des CDU Stadtrates Jörg Schmidt zu den Streiks bei der Plauener Straßenbahn, widerspricht Stadtrat der LINKEN Lars Legath:
„Mit seiner Behauptung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Plauener Straßenbahn würden mit dem Warnstreik ihre Arbeitsplätze gefährden, reiht sich Jörg Schmidt in die Stimmungsmache seiner Partei gegen die Gewerkschaften ein. Zuletzt forderte ein Teil seiner Partei sogar das Streikrecht zu beschneiden.
Verdi hat den Streik lange angekündigt, viele konnten …
weiterlesen "LINKE widerspricht Jörg Schmidt zu den Streiks bei der Plauener Straßenbahn"
weiterlesen "LINKE widerspricht Jörg Schmidt zu den Streiks bei der Plauener Straßenbahn"
DIE LINKE Vogtland hat am vergangenen Samstag, den 05. März 2022, einen neuen Kreisvorstand gewählt. Janina Pfau vertritt den Kreisverband weiterhin als Vorsitzende, ihr zur Seite stehen die neuen stellvertretenden Vorsitzenden Charlotte Roffalski und Patrick Müller sowie 10 weitere Mitglieder. Diese sind Johannes Höfer, Maik Schwarz, Ullrich Gebhardt, Felix Bräunlich, Michele Wohlrob, Petra Rank, Lukas Günter, Alice Schubert Peter Fritzsch und Jan Windisch.
Des Weiteren wählte die Partei ihre …
weiterlesen "DIE LINKE wählt einen neuen Kreisvorstand und spricht sich für Frieden in der Ukraine aus"
weiterlesen "DIE LINKE wählt einen neuen Kreisvorstand und spricht sich für Frieden in der Ukraine aus"
In Zeiten, wo faschistische Symbole wieder in aller Öffentlichkeit und im Internet sowie Reichsflaggen auf den Stufen des höchsten deutschen Parlaments, scheinbar ohne Konsequenzen, gezeigt werden, rufen wir alle Demokraten und Antifaschisten auf, an den Gedenkveranstaltungen für alle Opfer der nationalsozialistischen, faschistischen Ideologie am 12. September teilzunehmen. Besonders jährlich am 2. Sonntag im September, dem OdF – Gedenktag, sollte sich jeder Demokrat und Antifaschist bewusst werden, welche Ursachen und Auswirkungen diese Ideologie …
weiterlesen "Bekenntnis zum OdF-Gedenktag ist nötig!"
weiterlesen "Bekenntnis zum OdF-Gedenktag ist nötig!"
Ab sofort bieten wir in unseren Büros in Plauen, Reichenbach und Oelsnitz Hilfe beim Homeschooling. Scannen, Kopieren, Drucken. Alles Kostenlos. Alle Informationen zu unseren Büros und den Hygieneregeln findet ihr hier: weiterlesen